• Meditation

Zazen

Die Zen-Meditation lernen, üben & vertiefen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ZAZEN AM SONNTAGMORGEN

Wir sitzen jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 7:30–9:00 Uhr im SANBO ZENDO Hallein.
Gemeinsam üben wir 3 Runden Zazen (Zen-Meditation je 25 Minuten) mit einer Gehmeditation (Kinhin) dazwischen.

Der Sonntagmorgen ist ein besonderer Zeitpunkt für Schweigen, Stille, Klarheit und Kraft.

Für Einsteiger und Geübte

Alle sind willkommen – auch, wenn Sie noch keine Erfahrung mit Zazen haben.

Wenn Sie möchten, können Sie mit diesen drei kurzen Videos beginnen und sich so auf das gemeinsame Sitzen vorbereiten:

Diese Videos habe ich erstellt und stelle sie Ihnen gerne zur Verfügung. Sie geben eine erste Orientierung und Erleichtern den Einstieg ins gemeinsame Zazen am Sonntagmorgen.

Ablauf im Zendo

Wir sitzen gemeinsam in Stille. Klangsignale (Holzklötzchen, Klangschale) leiten die einzelnen Runden, dazwischen üben wir Gehmeditation (Kinhin) in gesammelter Achtsamkeit.

Am Ende der letzten Sitzrunde gebe ich als Inspiration einen kurzen Impuls (ca. 2 Minuten) für den Alltag. Anschließend beenden wir das Zazen-Treffen (jap. Zazenkai) mit einer gemeinsamen Rezitation.

Anmeldung

Bitte buchen Sie Ihren Platz über die Seite Zen-Meditation. Dort wählen Sie Einzelsitzung oder Paket.

Zen-Meditation Hallein

Ort

SANBO ZENDO Hallein
im ENERGIEzentrum, Kornsteinplatz 7,  Eingang Wiesengasse /2. Obergeschoss, 5400 Hallein

Anfahrt

Kurs-Beschreibung

Was bedeutet Zazen?

Zazen bedeutet Meditation. Das Wort „Za“ (jp.;) heißt „sitzen“ und somit bedeutet Zazen „Zen durch Sitzen“ oder „Zen im Sitzen“.

Was ist Zen?

Das Wort „Zen“ (jp.; chin.: „Chan“) stammt vom Sanskrit-Wort „Dhyana“ ab und bedeutet Meditation bzw. „tiefe Versenkung in sich selbst“. Zen ist keine Religion und auch keine Philosophie.

Zen aktiviert den tiefsten innersten Kern des Menschen, führt einen zu sich selbst und der Erkenntnis nach Wahrheit, dem Sinn des Lebens, der Frage nach „Wer bin ich“.

Die Motivation der Menschen ist unterschiedlich, um mit Zen oder Meditation zu beginnen. Viele suchen einen Ausgleich zum hektischen und stressigen Alltag und sehnen sich nach innerer Ruhe und Gelassenheit. Andere wünschen sich, ihre Emotionen, Sorgen und Ängste besser balancieren zu können. Und Einige möchten zu ihrem eigenen tiefsten innersten Kern vordringen und sich selbst erforschen. Die Einsicht in unsere wahre Wesensnatur ist das größte Ziel im Zen und heißt Kensho (jap.).

Egal ob wir ein bestimmtes Ziel verfolgen oder ob wir uns Veränderung wünschen, Alle sind im SANBO ZENDO Hallein herzlich willkommen.

Was Zen ist, öffnet sich jeder und jedem Übenden mit der Zeit mehr und mehr und man gewinnt an Klarheit, Weisheit und Mitgefühl.

„Zazen ist das Dharma-Tor zu Frieden und Freude.“
~ Dogen Zenji