ZEN & YOGA RETREAT
Mut zur Klarheit
Mehrtägiges Schweige-Retreat
Do, 30. Oktober – 02. November 2026 · Kranzbichlhof , Dürrnberg · Aktuell 490 € (590€)
Dieses Zen und Yoga Retreat Mut zur Klarheit ist ein mehrtägiges Schweige-Retreat für Ruhe, innere Klarheit und neue Kraft.
Fragen? Schreiben Sie mir
Dieses Retreat habe ich entwickelt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Zazen und Stille von Grund auf zu erlernen – oder, wenn Sie schon üben, Ihre Praxis zu vertiefen. Sie erleben, wie sich im Schweigen Ihr Geist beruhigt, wie innere Ruhe entsteht – und wie Sie Schritt für Schritt Klarheit gewinnen.
Durch Yoga und Atemübungen stärken Sie täglich Ihren Körper, lernen, tiefer zu entspannen und Ihr Wohlbefinden spürbar zu steigern. Die Praxis ist so gestaltet, dass Einsteiger sicher beginnen und Geübte ihre Praxis nachhaltig vertiefen können. Der Körper wird beweglicher, der Atem freier, das innere Gleichgewicht stabiler.
Mit kurzen Impulsen und Vorträgen zum Thema „Mut zur Klarheit“ erhalten Sie Inspiration für Herz und Verstand. Das bedeutet: Sie nehmen Erkenntnisse mit, die Orientierung geben und Ihr Leben im Alltag bereichern.
Ein besonderes Element dieses Retreats ist die persönliche Begleitung. In den Einzelgesprächen geht es nicht nur um Fragen und Anliegen, sondern auch um Ihre konkrete Meditationspraxis. Viele Menschen erleben beim Sitzen ähnliche äußere Abläufe – doch innerlich kämpft jede und jeder mit ganz eigenen Schwierigkeiten. Genau hier setze ich an: Wir schauen gemeinsam auf Ihre Übung, ich erkläre, passe an und übe mit Ihnen. So wird die Praxis leichter, klarer und wirkungsvoller. Sie sind mit Ihrer Meditation nicht allein – Sie werden Schritt für Schritt begleitet.
Nicht nur durch die längere Dauer, sondern auch durch das gemeinsame Schweigen und die intensive persönliche Begleitung entsteht eine Tiefe, die in kürzeren Formaten nicht möglich ist. Sie haben Zeit, wirklich nach innen zu schauen, sich selbst zu begegnen und mehr und mehr Klarheit über Ihr Leben zu gewinnen. Sie lernen, sich selbst mit allem, was ist, anzunehmen – und daraus innere Stärke reifen zu lassen.
So entsteht in Ihnen ein innerer Raum – ein Raum von Stille, Klarheit und Kraft. Ein Raum, der bleibt und wächst, je mehr Sie üben. Ein Raum, der Sie trägt, auch wenn das Leben fordernd ist. Dieser Raum wird zu einer Quelle von Zuversicht und Freiheit – und wirkt weit über das Retreat hinaus.
Ihre Claudia Petschnig
Ablaufplan
DONNERSTAG
18:00 Uhr
Abendessen · vegetarisch
19:00–21:00 Uhr
MEDITATION
Orientierung & Einführung
für Einsteigerinnen geeignet
Nachtruhe
FREITAG & SAMSTAG
05:30 Uhr
Kleines Frühstück · Tee, Kaffee, Brot, Butter
06:10–07:45 Uhr
MEDITATION
Mit Einführung am Freitag
während des Tages gibt es immer wieder Erklärungen, damit die Übung klarer & tiefer wird
08:00–09:30 Uhr
SIVANANDA YOGA
Asana- & Pranayama-Praxis
jeden Morgen klassisches Yoga
10:00 Uhr
HAUPTMAHLZEIT DES TAGES
Frühstücksbuffet & warmes vegetarisches Mittagessen
Pause & Zeit für …
· Spaziergang im Garten oder Wald
· Schwimmteich
· Ausruhen im Zimmer
· Wohltuende Behandlung optional
· Einzel-Gespräch mit der Lehrerin
13:00–13:30 Uhr
VORTRAG Freitag · „Mut zur Klarheit“
VORTRAG Samstag · „Mit Klarheit Veränderung gestalten“
Fragen · kurze Reflexion
13:30 Uhr
Kaffee · Tee · Eiweiß-Shake
14:30–15:30 Uhr
MEDITATION
2 Runden à 25 Min
erste Runde optional
16:00–17:30 Uhr
BEWEGUNG – Praxis
Am Nachmittag variiert & angepasst an die Gruppe
Beispiele:
· Klassische Yoga-Praxis
· Yoga mit Schwerpunkten (Augen, Nacken, Rücken, Hüften …)
· Faszien-Training
· Atemübungen im Garten
· Sanfte Beweglichkeitsübungen
18:00 Uhr
Abendessen · vegetarisch
19:30–21:15 Uhr
MEDITATION
Anschließend kleine Abendzeremonie
Nachtruhe
SONNTAG
05:30 Uhr
Kleines Frühstück · Tee, Kaffee, Brot, Butter
06:10–08:30 Uhr
MEDITATION
Abschlusszeremonie
08:30–10:00 Uhr
Zimmer aus-checken
Gemeinsames Frühstück
Aussprache
ENDE DES RETREATS
Normalpreis: 590 €
Aktuell: 490 € (Einführungsangebot, limitierte Plätze)
maximal 12 Plätze
Hinweis
Übernachtung & vegetarische Vollpension im Kranzbichlhof sind separat zu buchen. Details siehe Abschnitt „Hotel & Verpflegung“ unten.
Retreatpauschale
Retreatpauschale mit 3 Übernachtungen
160 € pro Nacht im Doppelzimmer pro Person
195 € pro Nacht im Doppelzimmer zur Einzelnutzung
Die Preise verstehen sich pro Person, pro Nacht. Inkludiert sind:
Aufpreis Zirbenzimmer: 11 € pro Person / Nacht
Ort: Kranzbichlhof, Dürrnberg bei Hallein
Adresse: Hofgasse 12; 5422 Bad Dürrnberg
Telefon: +43 6245 73772
E-Mail: info@kranzbichlhof.net
Website: www.kranzbichlhof.net
Parken: kostenlose Parkplätze vor Ort
Anreise & ÖPNV: Infos
Besonderheiten vor Ort: Schwimmteich & Sauna (Nutzung in den Hotelpauschalen enthalten), schöne Spazierwege. Auf Wunsch können Sie sich in den Pausen zusätzlich mit wohltuenden Behandlungen im Hotel verwöhnen lassen (gegen Aufpreis).
Bequeme Kleidung, ggf. warme Socken / leichter Pulli / Schal zum Umhängen, Wasserflasche, Pantoffel, ev. eigene Decke für Entspannung / Augenkissen. Sie können auch gerne Ihre eigene Yoga-Matte, Sitz-Kissen etc. mitbringen.
Vor Ort vorhanden:
Yoga- und Meditationsmatten, Sitz-Kissen, Yoga-Blöcke und -Gurte, leichte Decken.
Ich bin Anfänger:in - passt das?
Dieses Retreat ist auch für Einsteigerinnen geeignet. Sie erhalten eine klare Einführung in die Meditation, und durch die Wiederholung fällt das Lernen leicht. Es ist von Vorteil, wenn Sie beweglich sind, sehr sportlich müssen Sie aber nicht sein. Wenn Sie körperliche Einschränkungen haben, könnte das Yoga Retreat – Sanfter Einstieg besser passen.
Beweglich, aber unsicher wegen der Yoga-Einheiten
Beweglichkeit oder Sportlichkeit sind von Vorteil, aber keinesfalls Voraussetzung. Da wir im Retreat mehrere Yoga-Sequenzen üben, finden Sie leicht hinein: durch Wiederholungen und meine klare Anleitung wird jede Übung verständlich. Zusätzlich erhalten Sie vorab eine vorbereitende E-Mail mit Links zu passenden Videos – so können Sie sich, wenn Sie möchten, schon zuhause vertraut machen.
Wenn Sie jedoch größere körperliche Einschränkungen haben oder sehr unsicher sind, könnte das Yoga Retreat – Sanfter Einstieg besser geeignet sein.
Schweigen - kann ich das?
Wenn Sie zum ersten Mal an einem Schweige-Retreat teilnehmen, ist auch das Schweigen eine Übung, in die Sie Schritt für Schritt hineinfinden dürfen. Anfangs mag es ungewohnt wirken, doch gerade das Schweigen ist die Voraussetzung für innere Ruhe und Klarheit. Machen Sie sich keine Sorgen: Sie werden behutsam eingeführt und unterstützt – so entsteht Vertrauen, und das Schweigen wird zu einer wertvollen Erfahrung.
Was, wenn ich kurzfristig verhindert bin?
Stornierung und Umbuchung – Mut zur Klarheit (mehrtägiges Retreat)
Stornierungen und Umbuchungen sind nur schriftlich per E-Mail möglich: info@sanbo-zendo-hallein.at
bis 30 Tage vor Beginn: kostenfrei
ab 29 Tagen vor Beginn: volle Retreat-Gebühr
Umbuchung 29–14 Tage vor Beginn: 30 € Bearbeitungsgebühr, Retreat-Gebühr wird angerechnet
ab 13 Tagen vor Beginn nur bei Nachbesetzung möglich
Die vollständigen Regelungen finden Sie hier:
Allgemeine Informationen – mehrtägige Retreats
Ich komme ggf. später - ist das möglich?
Der gemeinsame Start um 18:00 beginnt mit einem gegenseitigen Kennenlernen beim Abendessen.
Wenn Sie später dazustoßen müssen, ist ein ruhiger Einstieg nur vor der Abend-Meditation möglich: am Donnerstagabend um 19:00 (letzte Möglichkeit).
Bitte geben Sie mir vorher kurz Bescheid.
Gibt es eine Warteliste?
Ja – sobald das Retreat ausgebucht ist, erscheint auf der Seite eine Möglichkeit zum Eintragen in die Warteliste. Wenn ein Platz frei wird, melde ich mich sofort.
Do, 30. Oktober · Start 18:00 – So, 2. November 2025 · Ende 10:00 · Kranzbichlhof Dürrnberg
Aktuell 490 € (Normalpreis 590 €) · Plätze begrenzt
Bitte füllen Sie das Formular aus. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung von mir. Falls Sie möchten, leite ich Ihre Zimmer-Reservierung direkt an das Hotel weiter.